Wir sind eine Wahlphysiotherapiepraxis, bedeutet wir rechnen direkt mit dem Patienten ab. Am Ende einer Therapieserie bekommt man eine Rechnung mit, nachdem diese beglichen wurde, bekommt man von der gesetzlichen Krankenkasse eine Kostenerstattung. Ein Selbstbehalt bleibt jedoch. Bei Fragen diesbezüglich sind wir jederzeit für euch erreichbar.
Wir benötigen für eine Physiotherapie eine Verordnung vom Arzt, für die Bewilligung der Therapie durch die Krankenkasse sorgen wir.
Unsere Leistungen:
PT45
45 Minuten Physiotherapie
aktive und passive Therapie
PT60
60 Minuten Physiotherapie
aktive und passive Therapie
Ultraschall
Die Wirkung des Ultraschalls kann durch seine Vibrationen mit einer tiefen Bindegewebsmassage verglichen werden, welche gleichzeitig Wärme im Gewebe erzeugt. Sie steigert die Zellaktivität, unterstützt die Heilung des Gewebes, hat eine schmerzlindernde Wirkung und fördert die Durchblutung.
Anwendungsgebiete
- Gelenksbeschwerden
- Akute und chronische Schmerzen
- Schwellungen und Ödeme
- Verlust der Beweglichkeit
- Entzündungen
- Beschwerden im Muskel-Sehnen-Bereich
- Frakturen
- Narben
Elektrotherapie
Als Elektrotherapie bezeichnet man die medizinische Anwendung des elektrischen Stroms. Je nach Beschwerden oder Krankheitsbild werden verschiedene Stromformen genutzt, um Schmerzen zu reduzieren, Durchblutung zu fördern, Heilung zu verbessern, Nerven zu stimulieren, die Muskulatur zu aktivieren oder zu lockern.
Anwendungsgebiete
- Akute und chronische Schmerzen
- Muskelverspannungen
- Muskelatrophie (z.B. nach Unfällen)
- Erkrankung des Nervensystems
- Lähmungserscheinungen
- Kopfschmerzen
- Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule

Wärme
Bei der Behandlung mit Wärmepackungen wird die leitende Wärme zur Erwärmung des Körpers, sowohl im oberflächlichen als auch im tiefen Gewebe, genutzt. Das führt zu einer Mehrdurchblutung, gesteigerten Stoffwechselaktivität und besseren Versorgung des Gewebes.
Anwendungsgebiete
- Akute und chronische Schmerzen
- Arthrose (Handgelenke, Fingergelenke, Kniegelenke, Hüftgelenke, Wirbelsäule)
- muskulären Verspannungen
- chronischen Gelenkentzündungen
- Schulter- Nackenverspannungen
- Rückenschmerzen
- Bandscheibenvorfall, Stenosen
- Kopfschmerzen
